Montag, 29. Juni 2015

Familienzusammenführung

und nebenbei ein bisschen Agility.

Am Freitag ging unsere Reise Richtung Hamburg. Trotz Freitag Nachmittag, Ferienbeginn und einigen Baustellen sind wir gut durchgekommen. Wir waren zu Gast in dem Hundesportverein, SHV Todtglüsingen.
Hier trainiert Keke´s Nichte Luca (Sinn Suze v.d. Zwarte Bellen Hoeve).

Nach dem Aufbauen von unseren Zelten haben wir eine große Runde durch die Wälder gedreht und anschließend haben wir den Abend gemütlich vor unserem Zelt verbracht.

Am Samstag morgen war der erste Tag vom Nordheider Sommercup. Aber vorher fand die große Begrüßung statt, Keke und Samu treffen auf Luca.

Keke wollte wohl seine Nichte imponieren, im Jumping, A-Lauf und dem Spiel blieb er jeweils fehlerfrei und belegte jedesmal den 2. Platz, die Kombiwertung hat er dann gewonnen.
Hier unsere A-Lauf:


Auch Luca war im Spiel erfolgreich und konnte sich den 4. Platz ergattern.

Wir hatten auch noch Besuch von Lani (Anzu of Magic Flame), rechts im Bild



Nach der Siegerehrung sind wir dann zum Baggersse gefahren, wo die Hunde sich abkühlen konnten.
Hier warten die Beiden auf die fliegenden Leckerlies:


Liegt wohl in der Familie solche Schnuten zu ziehen:


Da hat der Samu sich einfach vor gedrängelt, um ja auch was ab zu bekommen:



Dann gab es auch noch ein Familienfoto:


Am Ende waren alle paniert:


Die Hunde waren müde und wir konnten in Ruhe Essen gehen.

Der Tag vom Nordheider Sommercup, war nicht ganz so Erfolgreich für uns. Erst im Spiel passte es wieder und wird holten mit einem fehlerfreien Lauf den 3. Platz.
Da wir an beiden Tag im Spiel in Wertung gekommen waren, dürften wir im Finale als Zweitbestes Team um den "Champion des Nordens" mitlaufen. Leider kassierten wir an der zweiten Hürde schon eine Verweigerung, was uns leider den Titel gekostet hat.

Zum Abschluss gab es noch Gruppenfoto:


Es war ein tolles Wochenende und wir haben viele alte und neue Bekannte getroffen.
Nächstes Jahr gerne wieder und dann darf vielleicht auch Samu schon starten.
Vielen Dank, Antje für das tolles Wochenende!

Sonntag, 21. Juni 2015

Agility-Turnier beim HSV Münster

Am Freitag haben wir schon den Platz hergerichtet. Leider fing es zum Ende noch an zu regnen.
Aber egal, alles stand und wir konnten den Abend entspannt zu hause verbringen.

Das Wochenende war ein voller Erfolg:
Keke war super gut drauf.


Am Samstag haben wir unsere letzte Quali für die Bundessiegerprüfung geholt. A-Lauf fehlerfrei mit dem ersten Platz. Den Jumping haben wir dann, auf Grund der Freude im A-Lauf, total verkackt.

Der Sonntag ging erfolgreich weiter. Beide Läufe waren fehlerfrei, was uns im A-Lauf den zweiten und im Jumping den dritten Platz bescherte.

Am Rande sind noch ein paar tolle Fotos von den Jungs entstanden:
Bildergalerie


Freitag, 19. Juni 2015

Samu ist heute 8 Monate alt


Ich bin voll zufrieden mit diesem kleinen frechen Kerl.

Keke und Samu sind ein richtig gutes Team geworden:

Sonntag, 14. Juni 2015

2. Lauf Münsterland-Cup

Für den 2. Lauf verschlug es uns nach Rheine.

Da ich am Samstag auf der Hochzeit meiner Schwester war und diese erst in der späten Nacht verlassen habe, gab es nur 2 Stunden Schlaf. Dank Daria habe ich nicht verschlafen und hatte einen Chauffeur zum Turnier. Bei diesen Vorraussetzungen hätte eigentlich nichts Gutes bei rum kommen dürfen. Aber wir sollten eines anderen Belehrt werden.

Wir begannen mit dem A-Lauf.
Keke und ich konnten einen fehlerfreien Lauf durchbringen und wurden mit dem 2.Platz belohnt.
Die weiteren Teammitglieder konnten zwei weitere fehlerfreie Läufe durchbringen.
Beim Zwischenstand stand unsere Mannschaft "div(w)erse Pfoten Ahlen" auf dem vierten Platz.

Aus Logistischen Gründen kam nun das A-Open.
Hier konnten wir wieder einen fehlerfreien Lauf zeigen und erzielten dabei noch die schnellste Zeit, was uns den Sieg bescherte.
Ein paar weitere Pünktchen holten auch die anderen Teammitglieder
Vor dem letzten Lauf haben wir den Platz 4 gehalten.

Zu guter Letzt kam der Jumping.
Keke und ich haben das Tripple voll gemacht. Wieder ein Fehlerfreie Lauf. Yeah, einfach klasse mein Rotzlöffel. Vielleicht sollte alle Teammitglieder, vor dem 3. Lauf in Beckum, die Nacht durchmachen.
Unser Team brachte noch weitere Punkte mit ins Ziel.
Dies bescherte uns den 3. Platz am Tagesende.

Für den 3. und letzten Lauf in Beckum müssen wir nochmal tolles Läufe zeigen um wenigsten den 3. Platz zu halten um ins Finale einzuziehen.
Fotos und Videos gab es diesmal leider nicht.

Mittwoch, 27. Mai 2015

Pfingsten

Seit langer Zeit, ging es mal wieder nach St. Wendel zum Agility-Turnier und für uns neu dabei, die Hundeausstellung in Saarbrücken.

Am Freitag, direkt nach Feierabend, ging es los. Auf Grund des langen Wochenendes waren die Autobahnen ganz schön voll :-/
Aber nach 6 Stunden Fahrt haben wir dann doch das Saarland erreicht.
Schnell das Zelt aufgebaut und zum schlafen eingerichtet, ging es erst mal eine Runde mit den Jungs durch die Wiesen. Abendessen viel aus, da ich zu faul war ein Restaurant zu suchen. Wir sind dann relativ früh schlafen gegangen, so eine lange Autofahrt macht müde.

Gut ausgeschlafen, habe ich morgens schnell Keke für das Agility-Turnier gemeldet, dann eine kleine Runde mit den Jungs gedreht, um dann ausgiebig zu frühstücken. Wir hatten ja Zeit, da die A1 und A2 vor uns dran war.
Der A3 Parcours war genau unser Ding. Starthürde nach außen springen, einfach ideal für einen Hund, der nicht am Start sitzen bleibt. Mit 0 Fehler sind wir ins Ziel gekommen und haben den 2.Platz errungen.
Direkt im Anschluss kam der Jumping 3. Auch hier wieder die Starthürde perfekt für uns und auch der Lauf war sehr schön. Mit 0 Fehlern könnten wir uns den 3.Platz erkämpfen.

Foto folgt
Videos gibt es leider nicht. Was mich ein bisschen ärgert.


Direkt nach der Siegerehrung ging unsere Fahrt weiter nach Saarbrücken. Dort hatten wir ein Zimmer im IBIS Budget Hotel. Das Hotel war einfach super, nur zu empfehlen.
Vor Ort habe ich noch etwas Verpflegung für uns gekauft.
Da auch so ein Agility-Turnier schlaucht haben wir uns früh aufs Bett geschmissen und den ESC geguckt. Die Jungs haben dabei geschlafen.
  
Morgens musste ich mich doch etwas aus den Federn quälen. Nach der morgendlichen Runde mit den Jungs, habe ich erst mal das leckere Frühstück im Hotel genossen. Anschließend fuhren wir zu den Messehallen. Dort haben wir wieder neue und alte Bekannte getroffen. Gegen Mittag wurden dann endlich die Kooiker in den Ring gerufen. Keke durfte als Veteranen-Rüde die Show eröffnen. Er hat sich super präsentiert und mit dem 1. Platz und einer Anwartschaft für den Veteran-Champion VDH, können wir richtig stolz stolz sein.

Als nächsten kam die Jüngsten-Klasse, wo Samu seinen dritten Auftritt hatte. Er war etwas übermotiviert, hat aber voll von sich überzeugt und ein Vielversprechend mit dem 1.Platz bekommen.

Um den Titel „Bester Veteran“ muss Keke mit der Erstplatzierten Veteranen-Hündin kämpfen. Verdienter Weise ging dieser Titel an die Hündin.
Es wurden noch einige weitere Kooiker gerichtet und fast alle haben ein Vorzüglich bekommen. Zufrieden mit den Ergebnisse dürften die Jungs dann an der Saar rennen und relaxen.
Hier findet ihr ein paar Bilder.

Am späten Nachmittag haben wir uns im Hotel ausgeruht und zum Abendessen gab es leckere Pizza und Salat, wovon Keke und Samu natürlich auch was abgestaubt haben. Den Abend habe wir wieder gemütlich vor dem Fernseher verbracht.

Mittlerweile war es schon Montag, der zweite Ausstellungstag. Da wir abends wieder Richtung Heimat fahren wollten, musste das Hotelzimmer geräumt und das Auto gepackt werden.

Heute war die Richterin etwas im Verzug, sodass wir fast zwei Stunde hinter dem Zeitplan waren.
Wie es Silvester schon immer heißt „The same procedure as last day“, gilt für uns auch in Saarbrücken.
Keke bekommt wieder den 1. Platz mit einer Anwartschaft für den Veteran-Champion VDH und hat jetzt alle Voraussetzungen für den Championstitel zusammen, den wir heute direkt beantragt haben.

Samu beendet die Jüngstenklasse mit einem Vielversprechend und dem 1.Platz. Seine Bilanz kann sich sehen lassen. Vier Ausstellungen, alle mit einem Vielversprechend, davon 1x 4.Platz und 3x 1.Platz. Auf der nächste Ausstellung geht es schon in die Jungendklasse.
Am Nachmittag ging es dann für uns auf den Heimweg. Die Autobahnen waren, oh Wunder, frei von hohem Verkehrsaufkommen und Staus.
Mit diesen tollen Erfolgen verabschieden wir uns von diesem wunderschönen Wochenende.