Montag, 21. September 2015

Bundessiegerprüfung, Urlaub und Co.

Unser Sommerurlaub stand nun auch endlich an.

Unsere erste Station war die Bundessiegerprüfung Agility in Emmendingen. Es war Keke´s letzte, ab dem nächsten Jahr laufen wir nun noch Just for Fun, ohne den Druck auf Qualis.
Etwas wehmütig bin ich an den Start gegangen, im Jumping wurde uns leider eine Rennstrecke zum Verhängnis. Ich habe mich leider nicht getraut, voll durch zulaufen. Mit diesem Dis hatten wir dann leider keine Chance mehr auf eine Kombi-Wertung.
Der A-Lauf lief dann super. Keke rannte um seine Leben und wir konnten mit 0 Fehlern und einer guten Zeit das Ziel erreichen. Dieser Lauf hat einfach richtig viel Spaß gemacht, und dank Sabine haben wir auch ein Video davon.

Dann ging unsere Reise weiter nach Bensheim, dort haben wir in dem schönen Odenwald auf einen Campingplatz Urlaub mit Petra und den beiden Welpen Swaantje und Inka gemacht.
Das Wetter ließ zwar etwas zu wünschen übrig, aber wir haben trotzdem ein paar Touren durch die Berge und in die Innenstadt gemacht.
Hier ein paar Impression:











Am letzten Tag unseres Urlaubs, ging die Reise ein kleines Stück weiter nördlich nach Alsbach-Hähnlein weiter. Hier fand die 19. Clubschau vom Dt. Club für Kooikerhondje statt.

Keke durfte sich noch einmal in der Veteranen-Klasse zeigen. Da er sich aber zwei Tage vorher den Ballen etwas aufgeschnitten hat, lief er nicht ganz rund und hat dann nur den zweiten Platz erreicht. Aber uns hat dieser Platz mit der Reserve-Anwartschaft gereicht. Somit ist Keke jetzt auch Veteranen-Club-Champion.
Samu hat sich in der Jungendklasse präsentiert und einen tollen 4. Platz erreicht, unter den ganzen Show-Hunden, als sportlich Typ.
Meine Jungs sind einfach klasse.

Somit ist unser Urlaub wieder vorbei und der Alltag hat uns zurück.

Dienstag, 8. September 2015

Finale

der deutschen Vereinsmeisterschaft in Berlin-Plänterwald

Zum 5-mal in Folge durften wir mit unsere Mannschaft "div(w)ersepfoten Ahlen" an diesem tollen Event teilnehmen,
Am Freitag abend wurden schnell die Zelt aufgebaut und dann ging es zum gemütlichen Teil über. Der Veranstaltung hatte super leckere Burger angeboten.
Eins der Highlights war der Einmarsch am Samstag morgen. Daraufhin folgten die A-Läufe. Keke hatte leider eine Verweigerung am Slalom, da ich einen Schritt zu langsam war. 35 Punkte gab es aber trotzdem. Ein ppar weiter Punkte auch unsere anderen Mannschaftsmitglieder einfahren. Nach dem erstan Lauf waren wir auf dem 27.Platz vom 45 Mannschaften.
Die A3 durften dann noch ihren Jumping laufen. Keke war gut drauf und wir brachten unseren Lauf mit 0 Fehlern ins Ziel, was 40 Punkte bedeutete, Hier lief es auch bei der ganzen Mannschaft besser, das wir uns auf Platz 18 vorarbeiten konnten.
Am Abend haben wir den Grill angeheißt und das ein oder andere Bierchen getrunken.
Der zweite und gleichzeitig letzte Tag begann mit den Jumpings 1 und 2. Im Anschluss durften dann alle Hunde das A-Open laufen. Hier hatten Keke und ich wieder eine Verweigerung, aber mit den weiteren 35 Punkten hat Keke als Senior die meisten Punkte für unser Team geholt. Ich bin so stolz auf den (alten) Mann.
Am Ende hat unsere Mannschaft im Finale einen sehr guten 15. Platz belegt.

Montag, 31. August 2015

Ein tolles Wochenende

Samstag haben wir uns mit ein paar Vereinkolleginnen auf unserem Hundeplatz getroffen. Bei dem tollen Wetter konnten die Hunde rumtoben und ich habe ich mich im Basteln von Halsbändern versucht.
Es hat super viel Spaß gemacht, trotz einiger Blasen an den Finger. Und die Halsbänder können sich sehen lassen.

Samu und Keke tragen jetzt Partnerlook. Das 5 und 8 Halsband von rechts.

Sonntag hat der HSV Bergkamen zum Agility-Turnier eingeladen, Begleitet hat uns Keke´s Züchterin Petra mit Peekje und zwei ihrer Welpen.

Keke auch noch eine älter Damen aus der Zuchtstätte "vom Tespelkooi" getroffen.
Antje-Dina (15 Jahre jung)


Trotz der Hitze hat Keke super Läufe hingelegt.
A-Lauf, fehlerfrei, 1.Platz

Jumping, fehlerfrei, 3.Platz

Es war seid langem mal wieder ein rundum gelungenes Wochenende.

Montag, 24. August 2015

Sonntag, 9. August 2015

Die drei Stadtmusikanten (Bremen)

Endlich gibt es den Bericht vom letzten Wochenende.

Am Freitag Nachmittag stand unser Bremen-Wochenende an. Ein Besuch bei meiner Schwester und die Ausstellung "Bremen, bellt und knurrt".
Die Fahrt ging für einen Freitag ziemlich zügig, es gab nur einen kleinen Stau hinter Vechta.
Kurz vor Bremen habe ich noch einen Abstecher zum Outlet Adidas gemacht. Der ganze Outletbereich ist riesengroß und auf jeden Fall eine Reise wert. Nächstes Mal muss ich einen ganzen Tag einplanen, um in allen Shops zu stöbern.
Mit den Hunde bin ich dann noch ein Stück entland der Ochtum gelaufen. Leider konnten die Hunde da nicht wirklich ans Wasser, viel Bewuchs und tief.


Gegen 18 Uhr waren wir dann bei meiner Schwester angekommen. Bei Samu und Keke war die Freunde groß, da sie sie ja selten sehen.

Nachträglich zum Geburtstag meiner Schwester habe ich sie zum Essen eingeladen. Das Restaurant "El Mundo" war unsere Wahl. Das Essen ist dort einfach super und sehr lecker. Man sollten unbedingt dort hingehen, wenn man schonmal in Bremen ist. Achtung, mehrere Wochen vorher einen Tisch bestellen, sonst ist die Wartezeit am Restaurant auf einen Platz sehr lang.
http://www.elmundo-bremen.de/

Nach dem ganzen Essen habe wir uns noch Bewegung verschafft und haben den "Bremer Stadtmusikanten" noch einen Besuch abgestattet.
Hierbei ist dieses Foto entstanden:

Das schöne daran ist, das es genau so ein Foto auch von Keke gibt in dem gleichen Alter.
Samu 9 Monate und 12 Tage                                           Keke 9 Monate und 20 Tage alt.
          
Danach hieß es ausruhen, für den ersten Tag auf der Ausstellung.

Am Samstag konnten wir ausschlafen und ein leckeres Frühstück auf dem Balkon genießen.
Da die Messehalle nur 15min Fußweg entfernt war, konnten wir in Ruhe um 12Uhr zur Halle gehen. Dort mussten wir noch ein bisschen warten, bis endlich die Kooiker in den Ring durften. Samu durfte das erste mal in der Jugend Klasse starten. Leider war dem Richter Samu zu klein, sodass wir nur ein SG 3 bekommen haben.
Im Anschluss sind wir noch an den Ständen shopen gewesen und die Hunde haben reichlich Leckerliproben mit nach Hause bekommen.

Am Nachmittag sind wir spontan zu einer Eisdiele im Blockland gefahren.
http://www.kaemena-blockland.de/kulinarisches/
Ich muss schon sagen, ich habe sehr selten solch ein gutes Eis gegessen. Auch die Hunde durften sich über ihren Eisbecher hermachen. Ein kleiner Gang an der Weser war natürlich auch noch drin:

Auf der Fahrt zurück waren beide Jungs so platt, das sogar Keke den Samu als Kopfkissen missbraucht hat.

Ich hätte nie gedacht, das Keke mal soviel Nähe zu einem anderen Hund zu lässt.

Am Abend wurden wir dann von meinem Schwager kulinarisch verwöhnt. Es gab leckere Rippchen, die durch zweimaliges garen sehr weich waren und das Fleisch sich schon vom Knochen löste.

Dazu gab es kühle Alster (so wie bei uns in Westfalen das Radler) und Schnäpse, die den vollen Bauch beruhigen konnten.

Die Nacht zum Sonntag ist dann doch etwas kurz geworden, denn wir mussten schon vormittags zu Messehalle. Über Samu´s Ergebnisse schweige ich lieber. Keke bekommt in der Veteranenklasse-Rüden den ersten Platz und wir auch noch bester Veteran. Im Ehrenring wurde ihm leider keines Blickes gewürdigt.
Nachtrag: Ebenfalls bekommt Keke eine weitere Anwartschaft auf den Veteranen-VDH-Champion. Nun feht uns nur noch eine Anwartschaft auf einer Spezi für Kooikerhondje für den DCK-Veteranen-Champion-Titel.
Nachdem wir endlich unsere Papiere wieder bekommen haben, zog es uns schnell wieder nach Hause (natürlich das in Bremen).

Am Nachmittag haben wir auf dem Balkon die Sonne und das frische Obst genossen.
Zum Abendessen haben ich dann zum ersten Mal eine Pizza vom Grill gegessen. Ich muss schon sagen, sehr, sehr lecker. Zuhause muss ich das unbedingt auch mal ausprobieren.

Gestärkt haben wir dann den Rückweg angetreten. Ab Lohne war ein Stau nach dem anderen auf der Autobahn, das ich mich entschlossen habe über Land nach Hause zu fahren. Das war eine sehr gute Entscheidung, da ich nur 2 Stunden für die Fahrt gebraucht haben. Bekannte von mir haben alle Staus mitgenommen und waren 5 Stunden unterwegs.

Es war ein tolles Wochenende in Bremen und ich freue mich schon auf den nächsten Besuch.