Der Alltag hat uns wieder :-/
Aber wir hatten zwei tolle Wochen.
Direkt zu Beginn unserer Reise startete wir mit dem letzten Lauf zur Quali der dt. Vereinsmeisterschaft. Dieser fand in Ostbevern statt.
Samu war relativ gut drauf und hat mit einem fehlerfreien Lauf und einem Sieg in der A2 die zweite Quali für die A3 geholt. Diesmal gibt es auch ein Video dazu:
Keke war seit langem mal wieder durchgeknallt. Am Steg komische Sprünge und rasender Abgang, eine Verweigerungen und sonstige Ausflüge führten zu einem chaotischen Lauf:
Unsere Mannschaft war dieses Jahr nur Statist, aber nächstes Jahr greifen wir wieder an.
Nach der Siegerehrung ging es dann für uns in den wohlverdienten Sommerurlaub mit unserem eigenem Wohnwagen.
Die Reise führte uns in die Niederlande nach Renesse.
Da wir nachts nicht mehr auf den Campingplatz konnten, mussten wir auf einem nahegelegenden Parkplatz übernachten.
Vormittags durften wir dann einchecken und mussten bei starkem Wind unser Vorzelt aufbauen. Es hat aber alles geklappt.
Wir hatten tolle Tage am Nordseestrand und Grevelingmeer
Vor dem Campingplatz fand spontan ein Kooikertreffen statt. Rechts der Rüde kommt aus einer Zuchtstätte bei Groningen und der Rüde links aus Nijmwegen.
Beim Shopen in der Einkaufmeile fanden wir dieses süße Hündchen
In der zweiten Woche sind die Temperaturen nochmal gestiegen. Wir waren viel im Schwimmbad und am Strand. Keke konnte schwimmen und Bällchen holen und Samu war immer auf der Suche nach neuen Hundekumpels.
Frühstück fand unterm Sonnenschirm statt
Die Hondjes haben sich auch super erholt
Natürlich durfte auch der Sonnenuntergang am Strand nicht fehlen
Es war einfach ein rundum gelungener Urlaub. In den nächsten Tagen werde ich auch noch die Bildergalerie aktualisieren.
An diesem Wochenende stand das jährliche Sommerturnier auf unserem Platz statt. Im Vorfeld fiel Arbeit, aber es hat sich gelohnt. So weit ich gehört habe, waren alle zufrieden. Mit dem Wetter am Samstag konnten wir ja leider nichts dafür. Hätte gerne für alle Sonne bestellt. Immerhin blieb es am Sonntag trocken.
Nun zu unseren Läufen am Samstag:
Keke war super drauf, der A-Lauf war leider dis, da Keke keine Zeit hatte den Slalom zu beenden, er wollte unbedingt weiter :-)
Der Jumping war fehlerfrei und bei den ganzen jungen schnellen Hunde war ich mit Platz 4 sehr zufrieden.
Samu war der Slalom im A-Lauf nicht geheuer und hat ihn mehrmals abgeschnüffelt. Das zeigte er schon am Donnerstag beim Training. Nach genauerem betrachten der Stangen, konnte ich erkennen, das sie voller Haare waren. Für den Jumping haben wir diese dann entfernt und siehe da, Samu rennt.
Er gewinnt diesen Lauf mit der schnellsten aller A1 und A2 medium.
Auf Grund der wenigen Starterzahlen waren wir früh fertig und die Hunde konnten sich noch in der hohen Waard austoben.
Am Sonntag gab es leider ein paar Ausfälle, sodass die Starterzahl doch stark sinkte. Somit ist Nina spontan mit Keke gelaufen, da ich ja als Zweithund Sky gemeldet hatte.
Die beide haben einen tollen A-Lauf abgelegt. Mit einer Verweigerung am Slalom kamen sie noch auf den 2. Platz. Im Jumping hat Keke mitten im Parcours uns leider gesucht, somit kamen sie nicht in die Wertung.
Sky war wie erwarten durchgeknallt. Wird Zeit, das er langsam wieder ins Training kommt. Den A-Lauf haben wir irgendwie mit einigen Fehlern ins Ziel gerettet und sind auf dem 6.Platz gelandet. Der Jumping war dann völlig daneben und zu Recht ein dis.
Samu war einfach der Oberknaller. Er rannte fast wie im Training und holte sich mit einem fehlerfreien Lauf den 2. Platz im A-Lauf und somit den Aufstieg in die A2.
Im Jumping habe ich fast keinen geplanten Wechsel hinbekommen, da ich nicht mit Samu´s Tempo gerechnet haben. Fehlerfrei im Ziel haben wir den Jumping gewonnen. So langsam kommt der kleine Mann.
An diesem Sonntag haben wir endlich mal wieder Zeit gefunden auf einem Turnier zu starten. Wir waren zu Gast beim SV Dülmen. Der Richter Bernd Pape hatte gerade für die Small- und Medium-Hunde tolle Parcourse gebaut.
Samu war schon vor dem A-Lauf etwas beeindruckt von der Umgebung und dem gequitsche der Lautsprecheranlage. somit lief er etwas verhalten und im Slalon musste ich ihm ein bisschen helfen.
Trotz allem konnten wir den Lauf fehlerfrei bestreiten und holten und den Sieg.
Damit hat Samu jetzt seine zweite Quali für die A2. Ich bin stolz auf den kleinen Mann.
Keke hatte leider eine Verweigerung in seinem A-Lauf, was aber noch zu Platz 3 reichte.
Im Jumping hatte sich Samu dann aklimatisiert. Er lief einen tollen Jumping, ohne Hilfe beim Slalom und war am Ende bester A1 Starter in dem Open.
Keke legte suverän einen fehlerfreien Lauf ab und wurde mich dem 4.Platz belohnt.